Ideen und kreative Tätigkeiten
Mehr über die Themen des Blogs findest du hier.
Hier kannst du dich anmelden, um bei einem neuen Artikel eine kurze Benachrichtigung zu bekommen.

Karte und Gebiet: Das Leben eines originellen Künstlers, der hilft, den Mord an seinem Autor aufzuklären
Der Roman „Karte und Gebiet“ von Michel Houellebecq beschreibt ein Künstlerleben und einen Mordfall, bei dem der Autor selbst zum Opfer wird.
Zeichnen für verkannte Künstler
Meine Erfahrungen mit Illustrationen für Bücher und Artikel. Die Zeichenschule von Quentin Blake ist hilfreich, wenn es darum geht, besser zeichnen zu lernen.
Leben, ohne Widerstand zu leisten: Tao und das LOL²A-Prinzip
Taoismus nach Theo Fischer und das LOL²A-Prinzip: Wie man sich das Leben in einem lebendigen Universum leichter macht
Alpiner Lebenskünstler: In memoriam Sepp Forcher
Der Moderator Sepp Forcher: Anekdoten, Lebenslauf, Erinnerungen in Kurrentschrift, Entscheidungen und der Umgang mit dem Tod.
10 Tipps für den Jakobsweg
10 Tipps für den Jakobsweg: Schuhe, Rucksack, Medikamente, Reisezeit, Sprachkenntnisse und Orientierung.
Mein erster Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela
Gründe, Eindrücke, Route, schöne Momente und Widrigkeiten auf meiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg im April 2025.
Interessantes Zeug sammeln oder längere Artikel schreiben?
Zwei Möglichkeiten, diesen Blog zu betreiben: Als Sammelstelle für interessantes Zeug oder für längere Artikel.
Meine Methode für das Lesen langer Bücher
Methode für mehr Ausdauer beim Lesen langer Bücher: die Seitenzahl bei jeder Pause vorne ins Buch schreiben
Mein Proust Fragebogen
Meine Antworten auf den berühmten Fragebogen nach Marcel Proust. Mit Ergänzungen von Juni 2024.
Der leere Spiegel – Von einem, der auszog, den Sinn des Lebens zu finden
Janwillem van de Wetering und sein Buch „Der leere Spiegel“ über seine Zeit als Laienbruder in einem japanischen Zen-Kloster
Wie erzeugt man Gefühle aus unbelebten Materialien?
Der Architekt Frank Gehry möchte die Menschen mit seinen Gebäuden berühren. Mit dem Guggenheim-Museum in Bilbao ist ihm das gelungen.
Monster für Pans Labyrinth
Pans Labyrinth von Guillermo del Toro ist ein Film mit kunstvoll gestalteten Monstern und mythischen Kreaturen. Eine Doku zeigt ihre Entstehung.
Geschichten sammeln, um bessere Geschichten zu erzählen
Der erste Schritt, um ein richtig guter Geschichtenerzähler zu werden, besteht im Sammeln von Geschichten.
Zum Tod des amerikanischen Autors Cormac McCarthy
Cormac McCarthy ist gestern gestorben. Er war einer der größten Autoren unserer Zeit.
Buckminster Fuller: ein Leonardo da Vinci des 20. Jahrhunderts
Der amerikanische Designer, Architekt, Philosoph und Systemtheoretiker R. Buckminster Fuller. Sein Leben und einige Zitate.
Der Alchimist von Paulo Coelho
Warum so viele Leserinnen Paulo Coelho hassen und überraschende Wendungen im Roman „Der Alchimist“
5 Gedanken zum Thema Evolution
Die Evolutionstheorie zeigt wirksame Mechanismen der Entwicklung des Lebens, aber sie erklärt nicht alles.
Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes
Der historische Roman „Der Besuch des Leibarztes“ von Per Olov Enquist beschreibt den Aufstieg und das Ende des deutschen Aufklärers Johann Friedrich Struensee.
Gedicht zum Frühlingsanfang
Frühlingslied des Rezensenten von Ludwig Uhland
Baduanjin Qigong - Erinnerungen an Paul den Plüschlöwen
Diese acht Qigong-Übungen trainieren den ganzen Körper. Ich habe sie vor einiger Zeit mit einem Plüschlöwen namens Paul fotografiert.
apetors spezieller Charme
Der norwegische YouTuber Tor Eckhoff (alias apetor) war ein skurriler und interessanter Typ und seine Videos haben sehr viel Spaß gemacht. RIP!
Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion
Meine kurze Rezension des Romans Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion: Eine zauberhafte Liebesgeschichte aus Australien.
Die Hängematte als besseres Bett
Gründe, Vorteile des Schlafens in einer Hängematte.
Tag 1 ohne Kaffee
Weil es die Qualität des Schlafs verbessern soll und weil mir bewusst geworden ist, dass es sich dabei um eine Sucht handelt, habe ich beschlossen, bis auf weiteres auf Kaffee zu verzichten.
Die ultimative Dresdner Eierschecke
Die Dresdner Eierschecke ist ein dreilagiger Kuchen mit Mürbteig, einer Quarkfüllung und einer Deckschicht aus Pudding und Eierschnee. Hier berichte ich von meinem ersten Versuch der Zubereitung.
Woher die Ideen kommen
Nichtstun ist nötig, um gute Ideen zu bekommen. Albert Einstein, Steve Jobs und Michel Houellebecq bestätigen die Notwendigekeit der Stille für ihre Arbeit.
Warum wir schlafen
Fakten über gesunden Schlaf, Schlaf als Hilfe für die Kreativität und Schlaf als Mittel, um Probleme zu lösen
Was sich im Kleinen bewährt...
Es ist besser, Ideen und Produkte im Kleinen zu testen und zu scheitern als im großen Maßstab mit ungetesteten Ideen zu scheitern.
Ideentraining
Laut dem New Yorker Blogger James Altucher lässt sich das Entwickeln von Ideen trainieren. Er hat dafür eine eigene Methode entwickelt
Der reichste Mann von Babylon – Wie man ein Vermögen erwirbt
Ein Klassiker und Bestseller aus dem Jahr 1926 – Der reichste Mann von Babylon von George S Clason
Shiritori
Wie man durch zufällige Kombinationen auf neue Produktideen kommt